VFMG Bezirksgruppe Pfalz
Kategorien
- Aktionstag
- ArtenKennerSeminar
- Astrofotografie
- Astronomie
- Ausstellung
- Botanik
- BUND
- Entdeckungstour
- Erwachsene
- Exkursion
- Familien
- Feierabendexkursionen
- Ferienprogramm
- Fortbildung
- Geowissenschaftlich Interessierte
- Grundschule
- Informationsveranstaltung
- Insektenkunde
- Jugendliche
- Kindergarten
- Klimawandel
- Lehrerfortbildung
- Lehrkräfte
- Medienkompetenztag
- Mitmachprogramm
- NaturGeschichten
- NaturTreff für SeniorInnen
- Offene Forschungswerkstatt
- Öffentliche Führung
- POLLICHIA
- Schummerstunde
- Seniorinnen und Senioren
- VFMG
- Videositzung
- Vortrag
- Wanzen
- Workshop
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Das Mineral des Jahres „Kupfer“, anschließend Sammlertreff mit Kaffee und Kuchen
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandBoris Rixen stellt das Mineral Kupfer mit seinen Eigenschaften und Element Kupfer mit seiner Verwendung in einem kurzen Referat vor. Gäste sind immer herzlich willkommen.
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Die Trias des Wutachgebiets – Eine Wanderung zwischen Schattenmühle und Wutachmühle
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandDie Wutach, einer der letzten Wildflüsse Deutschlands, bietet Einblick in Jahrmillionen der Erdgeschichte. Insbesondere im 12 km langen mittleren Bereich der Schlucht zwischen Schattenmühle und Wutachmühle sind Sedimente des Buntsandsteins, […]
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Rheinhessische Achate
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandDie Region Rheinhessen ist nicht nur als Weinanbaugebiet bekannt, sondern bei den Achatsammlern auch für die schönen und bunten Achate. Achim Schauer stellt in seinem Vortrag die Geschichte, die Geologie, die verschiedenen Achatfundstellen und die Achate der Region Rheinhessen vor. Ein Highlight waren die Funde in einen Gewerbegebiet von Erbes-Büdesheim in den Jahren 2020 bis […]
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Systematische Paläoökologie und Paläobiogeographie der Insekten in mexikanischem Bernstein
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandDer mexikanische Bernstein (Miozän, ca. 23-13 Millionen Jahre alt) stellt eine Quelle für wissenschaftliche Erkenntnisse dar. Die im Bernstein eingeschlossenen Organismen, insbesondere Insekten, Spinnen und Pflanzenreste, bieten wertvolle Einblicke in die Artenvielfalt und die ökologischen Beziehungen tropischer Wälder aus vergangenen Epochen. Heute wird der mexikanische Bernstein als Schlüsselressource genutzt, um evolutionäre Prozesse, klimatische Veränderungen sowie […]
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Carl Bosch – Chemiker, Nobelpreisträger und Mineraliensammler
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandCarl Bosch - Chemiker, Nobelpreisträger und Mineraliensammler Carl Bosch (1874 – 1940), ein begnadeter Chemiker und Techniker, dessen wissenschaftliche Leistung mit dem Nobelpreis gewürdigt wurde, lebte in Heidelberg. Er war in den 1920er Jahren zunächst Vorstandsvorsitzender der BASF, dann sogar der „IG Farben“, dem Zusammenschluss vieler chemischer Fabriken in Deutschland. Weniger bekannt ist, dass er […]