Sommerferienangebot – Auf Sommertour mit Basti Biber
Begleiten Sie Basti Biber auf seiner Sommertour im Pfalzmuseum! Entdecken Sie spannende Abenteuer, interessante Fakten
Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00
Begleiten Sie Basti Biber auf seiner Sommertour im Pfalzmuseum! Entdecken Sie spannende Abenteuer, interessante Fakten
Freuen Sie sich auf eine spannende neue Ausstellung im Pfalzmuseum! In „Die Letzten ihrer Art“
Das Pfalzmuseum freut sich, die Anschaffung neuer, moderner Vitrinen für seine Sonderausstellungen bekannt zu geben.
Erleben Sie die faszinierende Kükenausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde! Schlupftermine am 30.03. und 20.04.2025. Informieren
Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue Programm kann unter https://www.pollichia.de/aktivitaeten/arbeitskreise/botanik eingesehen werden. Bei den Exkursionen mit der Botanikerin des Pfalzmuseums werden Listen der angetroffenen Pflanzenarten erstellt. Die Exkursionen sind aber auch […]
"Ein Kosmos der Quanten - Von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten" Die Quantenmechanik wird 100! Zum Jubiläum hat die UN-Generalversammlung das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien“ ausgerufen. Die […]
Kurs bereits ausgebucht - Aufnahme Warteliste möglich Grundlagen der Artbestimmung und Artenkenntnis Einführung in die Morphologie der Tagfalter und Widderchen (Körperteile, Erscheinungsbild, Farbe und Zeichnungsmuster inkl. deren Variabilität, typische Verhaltensweisen) […]
Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue […]
Die Mispel ist etwas in Vergessenheit geraten, dabei wurde sie schon früh kultiviert und war als Obstbaum weit verbreitet. Die Früchte wurden zu Marmelade, Gelee oder Parfait verarbeitet und auch […]
Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue […]
Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue […]
Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue […]
Boris Rixen stellt das Mineral Kupfer mit seinen Eigenschaften und Element Kupfer mit seiner Verwendung in einem kurzen Referat vor. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Im Rahmen dieser Exkursion wird vor allem auf die Pflanzenvielfalt eingegangen, die nicht bewusst durch Gärtner im Kurpark angepflanzt wurde, sondern sich spontan angesiedelt hat. Treffpunkt: Touristeninformation Bad Dürkheim Die […]
Im Rahmen einer Exkursion geht es auf Entdeckungsreise um die Michaelis Kapelle von Bad Dürkheim. Es gibt zahlreiche Pflanzen, die in den Weinbergen blühen. Auf ihre Vielfalt und Besonderheiten wird […]
Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue […]
In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles […]
Heutzutage wird die Brennnessel als Unkraut geschmäht. Allenfalls im naturnahen Garten wird sie als Schmetterlingsfutterpflanze geduldet. Dabei ist sie äußerst vielseitig und auch für den Menschen von Nutzen: als Gemüse, […]
Rufen Sie uns an, um unkompliziert und schnell Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum
Copyright © 2024. All rights reserved.