VFMG Bezirksgruppe Pfalz
Kategorien
- Aktionstag
- ArtenKennerSeminar
- Astrofotografie
- Astronomie
- Ausstellung
- Botanik
- Entdeckungstour
- Erwachsene
- Exkursion
- Familien
- Feierabendexkursionen
- Ferienprogramm
- Fortbildung
- Geowissenschaftlich Interessierte
- Grundschule
- Informationsveranstaltung
- Insektenkunde
- Jugendliche
- Kindergarten
- Klimawandel
- Lehrerfortbildung
- Lehrkräfte
- Medienkompetenztag
- Mitmachprogramm
- NaturGeschichten
- NaturTreff für SeniorInnen
- Offene Forschungswerkstatt
- Öffentliche Führung
- POLLICHIA
- Schummerstunde
- Seniorinnen und Senioren
- VFMG
- Videositzung
- Vortrag
- Wanzen
- Workshop
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Geothermie und Lithium im nördlichen Oberrheingraben: geologischer Hintergrund, Chancen und Herausforderungen für das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandGeothermie und Lithium im nördlichen Oberrheingraben: geologischer Hintergrund, Chancen und Herausforderungen für das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz Lithium ist bis auf Weiteres ein unverzichtbares Element für die Speicherung […]
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Carl Bosch – Chemiker, Nobelpreisträger und Mineraliensammler
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandCarl Bosch - Chemiker, Nobelpreisträger und Mineraliensammler Carl Bosch (1874 – 1940), ein begnadeter Chemiker und Techniker, dessen wissenschaftliche Leistung mit dem Nobelpreis gewürdigt wurde, lebte in Heidelberg. Er war in den 1920er Jahren zunächst Vorstandsvorsitzender der BASF, dann sogar der „IG Farben“, dem Zusammenschluss vieler chemischer Fabriken in Deutschland. Weniger bekannt ist, dass er […]