Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Archiv

Event Series Offene Forschungswerkstatt

Offene Forschungswerkstatt »Gartenvielfalt«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Garten ist auch jetzt im Herbst jede Menge los. Ob reifende Früchte oder Streuzersetzer, ob später Blütenflor oder buntes Laub – gemeinsam entdecken wir die Lebewesen im Garten und schauen uns an, was sie jetzt im Herbst so treiben, um sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.  

Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen genauer zu besprechen. Dauer: ca. 50 Minuten Treffpunkt: Großer Sandstein im Eingangsbereich Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: [email protected]  

Event Series Türen auf mit der Maus!

Türen auf mit der Maus!

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»ZusammenTun« ist das Thema dieses Aktionstages und genau das wollen wir machen. Wir schaffen gemeinsam einen fantasievollen Ausstellungsführer zu einigen Objekten im Museum. Diesen Ausstellungsführer bekommen am Ende natürlich alle mit nach Hause. Aber noch viel wichtiger: Auch alle anderen Gäste des Museums können diesen Ausstellungsführer nutzen! Für Kinder ab der 2. Klasse.  

Free
Event Series Türen auf mit der Maus!

Türen auf mit der Maus!

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»ZusammenTun« ist das Thema dieses Aktionstages und genau das wollen wir machen. Wir schaffen gemeinsam einen fantasievollen Ausstellungsführer zu einigen Objekten im Museum. Diesen Ausstellungsführer bekommen am Ende natürlich alle mit nach Hause. Aber noch viel wichtiger: Auch alle anderen Gäste des Museums können diesen Ausstellungsführer nutzen! Für Kinder ab der 2. Klasse.  

Free
Event Series POLLICHIA – Naturkunde-Treff

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (Microsoft Teams). Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.

Free

Event Series Offene Forschungswerkstatt

Offene Forschungswerkstatt »Stoffe im Alltag«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Stoffe begegnen uns im Alltag als Nährstoffe, Brennstoffe, Arznei- und Pflegemittel, Farbstoffe, Werkstoffe oder Baustoffe. Die gezielte Verwendung von Stoffen ermöglicht es den Menschen, ihren Alltag zu erleichtern. In verschiedenen Experimenten untersuchen wir die Eigenschaften von Stoffen und ihre Verwendungsmöglichkeiten. Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.

Event Series Vortragsserie Klimawandel

Vortragsserie Klimawandel »Teil 1: Der Treibhauseffekt, seine Verstärkung und bereits erkennbare Folgen«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»Teil 1: Der Treibhauseffekt, seine Verstärkung und bereits erkennbare Folgen« Der Treibhauseffekt und seine Verstärkung durch den Menschen ist Thema dieses Vortrags. Der große Treiber sind die CO2-Emissionen, die die globalen Temperaturen ansteigen lassen. Die Folgen sind ein geändertes Klimageschehen, das in Deutschland und global bereits deutlich sichtbar ist.  

Free

Lehrerfortbildung »Klima Puzzle-Workshop«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Erleben Sie den Klima Puzzle-Workshop und entdecken Sie die faszinierende Welt des Klimawandels! Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Grundlagen und werden Sie aktiv, indem Sie konkrete Maßnahmen zur Lösung entwickeln. Das Klima Puzzle bietet eine hochwertige Klimabildung auf Basis der renommierten IPCC-Berichte. Objektive Fakten und eine partizipative Lernstruktur ermöglichen eine fundierte Auseinandersetzung mit dem […]

Free
Event Series NaturGeschichten

Abgesagt NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Die Linde (Zusatztermin)

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Die Linde begegnet uns unter vielerlei Namen: Friedenslinde, Kaiserlinde, Gerichtslinde oder Tanzlinde. Das zeigt schon ihre große Bedeutung. Ihr Holz wird in der Bildhauerei verwendet, die Imker schätzen sie als Bienenweide und Lindenblütentee gilt als beruhigend und Hustenreiz lindernd. Linden können bis zu 1000 Jahre alt werden und weltweit gibt es über 20 Arten. Bei […]

8€

Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird an zwei Abenden im Monat der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.  

Free

Arbeitskreis Insektenkunde – Monatstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Anna Hauprich: »LIFE S.O.S – Zucht und Wiederansiedlung der gefährdeten Heuschrecke Prionotropis rhodanica« Dr. Frank Wieland: »Graben für den Nachwuchs – Zur Evolution von Grabstrukturen bei weiblichen Gottesanbeterinnen« (Onlinevortrag) Leitung: Dr. Katharina Schneeberg & Rainer Pohlers Kontakt: [email protected] Hybridveranstaltung: Präsenzveranstaltung im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde. Online über Zoom: https://us06web.zoom.us/j/89321883917?pwd=DZp4pEVweuUGIWvCopXDW6yFZnBb1M.1 Meeting-ID: 893 2188 3917 Kenncode: 583888 […]

Free