Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum
Kategorien
- Aktionstag
- ArtenKennerSeminar
- Astrofotografie
- Astronomie
- Ausstellung
- Botanik
- BUND
- Entdeckungstour
- Erwachsene
- Exkursion
- Familien
- Feierabendexkursionen
- Ferienprogramm
- Fortbildung
- Geowissenschaftlich Interessierte
- Grundschule
- Informationsveranstaltung
- Insektenkunde
- Jugendliche
- Kindergarten
- Klimawandel
- Lehrerfortbildung
- Lehrkräfte
- Medienkompetenztag
- Mitmachprogramm
- NaturGeschichten
- NaturTreff für SeniorInnen
- Offene Forschungswerkstatt
- Öffentliche Führung
- POLLICHIA
- Schummerstunde
- Seniorinnen und Senioren
- VFMG
- Videositzung
- Vortrag
- Wanzen
- Workshop
Öffentliche Führung – Schwerpunktthema: »Pfälzerwald«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandDieses Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene, die Interessantes rund um die Natur der Pfalz und zum Museum erfahren möchten. Dauer ca. 1,5 Stunde. Im Mittelpunkt dieser Führung steht […]
!Ausgebucht! – Museum bei Nacht – Höhlenabenteuer im Pfalzmuseum für Naturkunde
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandAktuell Ausgebucht „Licht aus – Taschenlampen an!“. Gemeinsam entdecken wir in der Ausstellung die Bewohner unterschiedlichster „Höhlen“ von Maulwurf bis zum Bienenfresser. Außerdem schauen wir uns an, was Menschen unter der Erde eigentlich suchen und züchten unsere eigenen kleinen Glitzerkristalle. Zusätzlich gehen wir dem Rätsel des Kanarienvogels unter der Erde auf den Grund und […]
!Ausgebucht! – NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Der Spatz
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandAktuell ausgebucht Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Sie sind die am weitesten verbreiteten Singvögel. Schon vor über 10.000 Jahren haben sie sich als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen und sind in zahlreichen Redewendungen, humorvollen Gedichten und Grimms Märchen präsent. Erleben Sie im kleinen Kreis das abendliche Museum einmal ganz anders! Zum Ausklang des […]
Schummerstunde »Felix und die Pusteblume«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandFelix schläft jede Nacht in einer leuchtend gelben Blüte. Doch eines Morgens geht die Blüte nicht mehr auf und Felix ist sehr traurig. Aber einige Tage später passiert ein kleines […]
Vortragsserie Klimafreundlich Modernisieren – Energiesparen im Eigenheim: Energieverluste im eigenen Haus reduzieren durch Modernisierung
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandUm das eigene Haus energieeffizient zu machen, muss zuerst festgestellt werden, wo Energieverluste auftreten. Ziel der Veranstaltung ist typische energetischen Schwachstellen aufzuzeigen und Möglichkeiten zu vermitteln, wie man mit diesen umgehen kann. In den meisten Bestandsgebäuden können durch passende Maßnahmen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer viel Energie und somit Kosten einsparen und auch den Wohnkomfort deutlich erhöhen. […]
Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandIn der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.
Schummerstunde »Vom kleinen Maulwurf,…«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandSchwein, Pferd und Tauben können beweisen, dass sie dem Maulwurf nicht auf den Kopf gemacht haben. Doch wer war es dann? Gut, dass die Fliegen sich in solchen Dingen auskennen. Für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren und ihren Eltern werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück […]
VFMG Bezirksgruppe Pfalz
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandHic saxa loquuntur: Hier reden die Steine - Freiburg – Naturwerksteine als Zeugen der Stadtentwicklung Geologie in der Stadt – ein immer wieder aktuelles Thema. Besonders, wenn es sich um eine so alte Stadt wie Freiburg handelt, die seit seiner Gründung immerhin auf fast 900 Jahre zurückblicken kann. Geologie ist in der Stadt allgegenwärtig: Die […]
NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Der Frosch
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandKüssen verboten! Frösche wollen und sollen bitte nicht geküsst werden. Ganz anders in Varianten des bekannten Märchens „Der Froschkönig“, wo aus dem ekligen Frosch ein schöner Prinz wird. Frösche machen im Laufe ihres Lebens tatsächlich eine Verwandlung durch, eine Metamorphose vom Wasser- zum Landtier. Erleben Sie im kleinen Kreis das abendliche Museum einmal ganz anders! […]
Schummerstunde »Fledolin verkehrt herum«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandFledolin ist verkehrt herum. Aber das hat durchaus seine Vorteile, denn so kann er den Ball im Wiesenhimmel besser finden wenn Willi ihn verloren hat. Für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren und ihren Eltern werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen […]
Offene Forschungswerkstatt »Eiskalt«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandMal wieder richtig Winter!? Na gut, das ist an der Weinstraße schwierig. Trotzdem ist die Natur im Pausenmodus. Wir kümmern uns um Eis und Schnee, Winterschlaf und Winterruhe und Entdecken in den Knospen schon den kommenden Frühling. Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.
Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandBei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen genauer zu besprechen. Dauer: ca. 50 Minuten Treffpunkt: Großer Sandstein im Eingangsbereich Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: [email protected]