Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Termine

Öffentliche Führung – Schwerpunktthema: »Pfälzerwald«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene, die Interessantes rund um die Natur der Pfalz und zum Museum erfahren möchten. Dauer ca. 1 Stunde. Im Mittelpunkt dieser Führung steht […]

10€

»NaturTreff« für Seniorinnen und Senioren

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Das Pfalzmuseum für Naturkunde bietet diese Veranstaltungsreihe speziell für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald an. In der gemütlichen Atmosphäre des Forums lernen unsere Gäste wechselnde Themen aus Natur und Umwelt kennen. Anhand von ausgewählten, musealen Objekten werden die Naturschätze aus der Pfalz interessant und lebendig erklärt. Kaffee und Kuchen bieten den […]

10€

Arbeitskreis Botanik – Feierabendexkursion

Parkplatz Diemerstein , Deutschland

Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue Programm kann unter https://www.pollichia.de/aktivitaeten/arbeitskreise/botanik eingesehen werden. Bei den Exkursionen mit der Botanikerin des Pfalzmuseums werden Listen der angetroffenen Pflanzenarten erstellt. Die Exkursionen sind aber auch […]

Free
Event Series POLLICHIA – Naturkunde-Treff

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (Microsoft Teams). Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.

Free

Feuersalamander-Nachmittag

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Wer noch nie einen lebenden Feuersalamander gesehen hat, ist hier richtig! An diesem Freitagnachmittag dreht sich alles um das Thema »Feuersalamander«. Neben lebenden Exemplaren gibt es Informationen zu der auch rund um Bad Dürkheim vorkommenden Art. Für die Kleinen gibt es verschiedene schwarz-gelbe Mitmachaktionen, Spiele und Basteleien rund um das Regenmännchen. Für alle Altersgruppen geeignet. […]

Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen genauer zu besprechen. Dauer: ca. 50 Minuten Termin: Jeden zweiten Sonntag im Monat Treffpunkt: Großer Sandstein im Eingangsbereich Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine […]

»NaturTreff« für Seniorinnen und Senioren

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Das Pfalzmuseum für Naturkunde bietet diese Veranstaltungsreihe speziell für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald an. In der gemütlichen Atmosphäre des Forums lernen unsere Gäste wechselnde Themen aus Natur und Umwelt kennen. Anhand von ausgewählten, musealen Objekten werden die Naturschätze aus der Pfalz interessant und lebendig erklärt. Kaffee und Kuchen bieten den […]

10€

Arbeitskreis Botanik – Feierabendexkursion

An der Wurzelbuche, Neuhemsbach , Deutschland

Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue Programm kann unter https://www.pollichia.de/aktivitaeten/arbeitskreise/botanik eingesehen werden. Bei den Exkursionen mit der Botanikerin des Pfalzmuseums werden Listen der angetroffenen Pflanzenarten erstellt. Die Exkursionen sind aber auch […]

Free

Arbeitskreis Insektenkunde – Monatstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Anna Hauprich: »LIFE S.O.S – Zucht und Wiederansiedlung der gefährdeten Heuschrecke Prionotropis rhodanica« Dr. Frank Wieland: »Graben für den Nachwuchs – Zur Evolution von Grabstrukturen bei weiblichen Gottesanbeterinnen« (Onlinevortrag) Leitung: Dr. Katharina Schneeberg & Rainer Pohlers Kontakt: [email protected] Hybridveranstaltung: Präsenzveranstaltung im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde. Online über Zoom: https://us06web.zoom.us/j/89321883917?pwd=DZp4pEVweuUGIWvCopXDW6yFZnBb1M.1 Meeting-ID: 893 2188 3917 Kenncode: 583888 […]

Free

Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird an zwei Abenden im Monat der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.  

Free