Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Termine

Event Series Türen auf mit der Maus!

Türen auf mit der Maus!

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»ZusammenTun« ist das Thema dieses Aktionstages und genau das wollen wir machen. Wir schaffen gemeinsam einen fantasievollen Ausstellungsführer zu einigen Objekten im Museum. Diesen Ausstellungsführer bekommen am Ende natürlich alle mit nach Hause. Aber noch viel wichtiger: Auch alle anderen Gäste des Museums können diesen Ausstellungsführer nutzen! Für Kinder ab der 2. Klasse.  

Free
Event Series Türen auf mit der Maus!

Türen auf mit der Maus!

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»ZusammenTun« ist das Thema dieses Aktionstages und genau das wollen wir machen. Wir schaffen gemeinsam einen fantasievollen Ausstellungsführer zu einigen Objekten im Museum. Diesen Ausstellungsführer bekommen am Ende natürlich alle mit nach Hause. Aber noch viel wichtiger: Auch alle anderen Gäste des Museums können diesen Ausstellungsführer nutzen! Für Kinder ab der 2. Klasse.  

Free

Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen genauer zu besprechen. Dauer: ca. 50 Minuten Treffpunkt: Großer Sandstein im Eingangsbereich Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: [email protected]  

Arbeitskreis Botanik – Feierabendexkursion

Wanderparkplatz Spangenberg, Erfenstein , Deutschland

Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue Programm kann unter https://www.pollichia.de/aktivitaeten/arbeitskreise/botanik eingesehen werden. Bei den Exkursionen mit der Botanikerin des Pfalzmuseums werden Listen der angetroffenen Pflanzenarten erstellt. Die Exkursionen sind aber auch […]

Free

Exkursion: »Was blüht denn da im Kurpark?«

Tourist Information Bad Dürkheim Tourist Information, Kurbrunnenstraße 21c, 67908 Bad Dürkheim, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen einer rund 2-stündigen Führung geht es auf Entdeckungsreise durch den Bad Dürkheimer Kurpark. Mit großen Schritten geht es nun auf den Herbst zu. Es gibt viel zu sehen und zu staunen. Dabei wird vor allem auf die Vielfalt verschiedener Pflanzen eingegangen. Hierbei geht es vor allem um die Arten, die sich spontan im […]

5€
Event Series Offene Forschungswerkstatt

Offene Forschungswerkstatt »Gartenvielfalt«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Garten ist auch jetzt im Herbst jede Menge los. Ob reifende Früchte oder Streuzersetzer, ob später Blütenflor oder buntes Laub – gemeinsam entdecken wir die Lebewesen im Garten und schauen uns an, was sie jetzt im Herbst so treiben, um sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.  

Führungen durch den Museumsgarten

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen der Forschungswerkstatt werden drei Führungen durch den Museumsgarten stattfinden. Start stündlich ab 13:00 Uhr. Dabei wird vor allem die Vielfalt der Farben und Formen verschiedener Arten im Reich der Pflanzen exemplarisch vorgestellt.

Führungen durch den Museumsgarten

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen der Forschungswerkstatt werden drei Führungen durch den Museumsgarten stattfinden. Start stündlich ab 13:00 Uhr. Dabei wird vor allem die Vielfalt der Farben und Formen verschiedener Arten im Reich der Pflanzen exemplarisch vorgestellt.

Führungen durch den Museumsgarten

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen der Forschungswerkstatt werden drei Führungen durch den Museumsgarten stattfinden. Start stündlich ab 13:00 Uhr. Dabei wird vor allem die Vielfalt der Farben und Formen verschiedener Arten im Reich der Pflanzen exemplarisch vorgestellt.

Arbeitskreis Botanik – Feierabendexkursion

Parkplatz an der Kaiserslauterer Straße, Enkenbach-Alsenborn , Deutschland

Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue Programm kann unter https://www.pollichia.de/aktivitaeten/arbeitskreise/botanik eingesehen werden. Bei den Exkursionen mit der Botanikerin des Pfalzmuseums werden Listen der angetroffenen Pflanzenarten erstellt. Die Exkursionen sind aber auch […]

Free
Event Series Ferienprogramm »Biber«

Ferienprogramm »Biber«

Parkplatz Forsthaus zur Isenach Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Wir begeben uns auf die Spur des Bibers. Wir lernen etwas über den Körperbau und die Lebensweise des Bibers. Zum Vergleich gibt es einen kleinen inhaltlichen Abstecher zu anderen wasserbewohnenden Nagern. Bei der Wanderung um den Isenachweiher, wo ein Biber wohnt, suchen wir unterschiedliche Spuren, die er dort hinterlässt, bestaunen seine Burg und schauen, welchen […]

11€