Der Eintritt in das Museum ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Um 11:00 Uhr findet eine Öffentliche Übersichtführung für Familien und Erwachsene statt.
Leitung: Jasmin Gundlach
Im Laufe des Tages werden Führungen zur Geschichte des Pfalzmuseum, zum Arbeitsleben einer Präparatorin an einem Naturkundemuseum sowie zu den Insektensammlungen angeboten. Die jeweiligen Uhrzeiten werden im Eingangsbereich bekanntgegeben.
Leitung: Dr. Frank Wieland, Silke John, Dr. Katharina Schneeberg
Zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr wird mit den interessierten Museumsgästen Honig geschleudert, da die Honigbienen des Museums schon fleißig waren. Im Anschluss kann der Honig probiert und gekauft werden.
Leitung: Birte Schönborn, Dorothee Suray und Angelika Otterbach
Die Museumsgäste können genaueres über den „Hummel-Strichcode“ lernen oder mithilfe eines Forschungstagebuchs die Wildbienen im Garten erkunden. Bastelfans können ihre eigene flauschige Hummel gestalten und im „Hummel-Strichcode“ einordnen.