Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Archiv

Arbeitskreis Botanik – Jahresabschlusstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

2025 neigt sich dem Ende zu. Bei Kaffee und Kuchen sitzt der Arbeitskreis zusammen und lässt Revue passieren, was er alles gemeinsam im Jahresverlauf geschafft und erreicht hat und welche Ziele er sich für das kommende Jahr setzt. Treffpunkt: Forum im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim. Kontakt: [email protected].  

Event Series Schummerstunde

Schummerstunde »Ein schräger Vogel«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Robert zieht sich wieder einmal bunt an. Weiß er denn nicht, dass Schwarz die einzige und schönste Farbe für einen Raben ist? Es wird eine Geschichte vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum hat. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein […]

5,50€

»Museumsabend: summen, fauchen, brummen – sounds of museum«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Museum gehen die Lichter aus und wir können uns ganz auf die Geräusche konzentrieren. Mit gespitzten Ohren nehmen wir die Töne bewusst war. Was zirpt im Wald? Wer raschelt im Park? Mit alltäglichen Gegenständen lassen sich verschiedenste Geräusche imitieren und so kann man eine ganze Geschichte erzählen.  

12€

Event Series NaturGeschichten

NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Der Igel

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Sehr populäre Igel sind der Igel Mecki und Sonic the Hedgehog. Als heimisches Wildtier ist er unverwechselbar – und gefährdet. Aufgrund mangelnder Landlebensräume gibt es inzwischen in Städten bis zu neunmal mehr Igel als auf dem Land. So sind sie auch in vielen Gärten anzutreffen und trotz ihrer nächtlichen Lebensweise bleiben sie häufig nicht unbemerkt. […]

8€

Informationsveranstaltung für Lehrende und Erziehende

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Sie wollen mit Ihrer Klasse oder Gruppe das Pfalzmuseum besuchen und wissen nicht genau, welche Programme und Inhalte Sie erwarten? Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einmal im Monat eine Übersichtsführung speziell für Lehrende und Erziehende an. Dabei stellen wir Ihnen sowohl die Sonderausstellung, als auch die Dauerausstellung und das museumspädagogische Programm vor. Die Führung […]

Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen genauer zu besprechen. Dauer: ca. 50 Minuten Treffpunkt: Großer Sandstein im Eingangsbereich Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: [email protected]  

Event Series Offene Forschungswerkstatt

Offene Forschungswerkstatt »Ho, ho, ho!«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es weihnachtet im Museum! Tannengrün, Bienenwachs und Düfte halten Einzug in die Forschungswerkstatt und wir erkunden, was wir da eigentlich als „Tannenbaum“ im Wohnzimmer stehen haben, basteln Baumanhänger aus Wachs und erfahren, was hinter den bekannten Weihnachtsdüften steckt. Ob man nur mal kurz reinschnuppert oder länger bleibt und im Thema versinkt, entscheidet jeder selbst. Offenes […]

Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.  

Free
Event Series NaturGeschichten

NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Der Böhämmer

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Eigentlich taucht der Böhämmer nicht in Einzahl auf. Und meistens auch nur mit dem Zusatz -jagd. Böhämmer, also Bergfinken, wurden früher in Bad Bergzabern und Umgebung gejagt. Sie kamen im Winter in großen Schwärmen aus dem Norden, um das reichhaltige Angebot an Bucheckern im Pfälzerwald zu nutzen. Nachts schliefen sie dicht gedrängt im Fichtenforst und […]

8€
Event Series VFMG Bezirksgruppe Pfalz

VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Carl Bosch – Chemiker, Nobelpreisträger und Mineraliensammler

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Carl Bosch - Chemiker, Nobelpreisträger und Mineraliensammler Carl Bosch (1874 – 1940), ein begnadeter Chemiker und Techniker, dessen wissenschaftliche Leistung mit dem Nobelpreis gewürdigt wurde, lebte in Heidelberg. Er war […]

Free