Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Archiv

Ferienprogramm »Große Räuber in der Pfalz«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Luchs und Wolf sind die größten Raubtiere. Wir kümmern uns um die spannende Welt der Raubtiere, lernen das Verhalten der großen Räuber genauer kennen und klären auch, was ihr Revierverhalten mit ihrer Wiederansiedlung bzw. ihrer Einwanderung zu tun hat. Ein Seitenblick fällt dabei auch auf kleinere Raubtiere, denn im Verhältnis zur Körpergröße schafft das Mauswiesel […]

15€

Ferienprogramm »Luchs und Wolf in der Pfalz«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Luchs oder Wolf – wessen Spuren kann man in der Pfalz wohl finden und woran erkennt man sie? Wir lernen die beiden großen Räuber und ihr Verhalten genauer kennen und finden heraus, wie Forschende den großen Räubern auf die Spur kommen. Kosten inkl. Eintritt und Material.  

9€
Event Series VFMG Bezirksgruppe Pfalz

VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Rheinhessische Achate

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Die Region Rheinhessen ist nicht nur als Weinanbaugebiet bekannt, sondern bei den Achatsammlern auch für die schönen und bunten Achate. Achim Schauer stellt in seinem Vortrag die Geschichte, die Geologie, die verschiedenen Achatfundstellen und die Achate der Region Rheinhessen vor. Ein Highlight waren die Funde in einen Gewerbegebiet von Erbes-Büdesheim in den Jahren 2020 bis […]

Free
Event Series Frischpilzausstellung

Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Zusammen mit dem MAK (Mykologischer Arbeitskreis Rhein-Neckar) findet auch dieses Jahr wieder die Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum statt. Im Museumsgarten wird in einem großen Zelt auf mehreren Tischen die Vielfalt und Schönheit der Pilze präsentiert. Ein Team von fachkundigen Pilzlern steht an diesem Wochenende für Fragen rund um das Thema Pilze zur Verfügung. Begleitend dazu bietet […]

Event Series Frischpilzausstellung

Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Zusammen mit dem MAK (Mykologischer Arbeitskreis Rhein-Neckar) findet auch dieses Jahr wieder die Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum statt. Im Museumsgarten wird in einem großen Zelt auf mehreren Tischen die Vielfalt und Schönheit der Pilze präsentiert. Ein Team von fachkundigen Pilzlern steht an diesem Wochenende für Fragen rund um das Thema Pilze zur Verfügung. Begleitend dazu bietet […]

Abgesagt Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.  

Free

ArtenKennerSeminar Grundkurs Pilze

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Einführung in die Großgruppen der mitteleuropäischen Pilze Exkursion in ein nahegelegenes Waldgebiet mit Erläuterung wichtiger Gattungen und ihrer Bestimmungsmerkmale Besprechung ausgewählter Funde

125€

Öffentliche Führung – Schwerpunktthema: »Natur- und Artenschutz«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene, die Interessantes rund um die Natur der Pfalz und zum Museum erfahren möchten. Dauer ca. 1,5 Stunden. Im Mittelpunkt dieser Führung steht das Thema „Schützen“. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten […]

10€
Event Series Schummerstunde

Schummerstunde »Das Apfelmäuschen«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Das Apfelmäuschen hat sich ein Haus in einen Apfel genagt. Wenn Äpfel doch nur nicht so gut schmecken würden! Eines Tages fehlt dem Haus das Dach. Es wird eine Geschichte vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum hat. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und […]

5,50€
Event Series NaturGeschichten

NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Die Ameise

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Die Ameise gilt als fleißige Arbeiterin. So wird sie schon in der antiken Fabel „Die Ameise und die Heuschrecke“ von Äsop beschrieben, welche Janosch zu der Geschichte „Die Grille und der Maulwurf“ inspirierte. Und in der Tat leisten Ameisen eine ganze Menge: Sie lockern den Boden auf, fördern die Bildung von Humus, tragen zur Verbreitung […]

8€

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (zoom) möglich. Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.

Free