Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum
Kategorien
- Aktionstag
- ArtenKennerSeminar
- Astrofotografie
- Astronomie
- Ausstellung
- Botanik
- BUND
- Entdeckungstour
- Erwachsene
- Exkursion
- Familien
- Feierabendexkursionen
- Ferienprogramm
- Fortbildung
- Geowissenschaftlich Interessierte
- Grundschule
- Informationsveranstaltung
- Insektenkunde
- Jugendliche
- Kindergarten
- Klimawandel
- Lehrerfortbildung
- Lehrkräfte
- Medienkompetenztag
- Mitmachprogramm
- NaturGeschichten
- NaturTreff für SeniorInnen
- Offene Forschungswerkstatt
- Öffentliche Führung
- POLLICHIA
- Schummerstunde
- Seniorinnen und Senioren
- VFMG
- Videositzung
- Vortrag
- Wanzen
- Workshop
Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandIn der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.
BUND – Vortrag: „Wasser in einer aufgeheizten Welt“
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandDer Referent stellt die Forschungsergebnisse aus dem Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) dar. https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/wasser In einer klimatisch und geopolitisch aufgeheizten Welt verschärfen sich die Herausforderungen um Wasser substanziell. Unsicherheit wird Normalität, Grenzen der Beherrschbarkeit könnten überschritten werden. Welche Maßnahmen der Daseinsvorsorge sind erforderlich, um auch in Zukunft genügend Wasser in der benötigten […]
POLLICHIA – Naturkunde-Treff
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandEs werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (zoom) möglich. Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.
Türen auf mit der Maus!
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandDamit ein informatives Schaustück entsteht, muss eine Menge zusammenspielen. Gemeinsam gestalten wir mit technischer Hilfe ein neues Objekt, das von allen Museumsgästen zum Sprechen gebracht werden kann.
Informationsveranstaltung für Lehrende und Erziehende
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandSie wollen mit Ihrer Klasse oder Gruppe das Pfalzmuseum besuchen und wissen nicht genau, welche Programme und Inhalte Sie erwarten? Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einmal im Monat eine Übersichtsführung speziell für Lehrende und Erziehende an. Dabei stellen wir Ihnen sowohl die Sonderausstellung, als auch die Dauerausstellung und das museumspädagogische Programm vor. Die Führung […]
Ferienprogramm »Große Räuber in der Pfalz«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandLuchs und Wolf sind die größten Raubtiere. Wir kümmern uns um die spannende Welt der Raubtiere, lernen das Verhalten der großen Räuber genauer kennen und klären auch, was ihr Revierverhalten mit ihrer Wiederansiedlung bzw. ihrer Einwanderung zu tun hat. Ein Seitenblick fällt dabei auch auf kleinere Raubtiere, denn im Verhältnis zur Körpergröße schafft das Mauswiesel […]
Ferienprogramm »Große Räuber in der Pfalz«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandLuchs und Wolf sind die größten Raubtiere. Wir kümmern uns um die spannende Welt der Raubtiere, lernen das Verhalten der großen Räuber genauer kennen und klären auch, was ihr Revierverhalten mit ihrer Wiederansiedlung bzw. ihrer Einwanderung zu tun hat. Ein Seitenblick fällt dabei auch auf kleinere Raubtiere, denn im Verhältnis zur Körpergröße schafft das Mauswiesel […]
Ferienprogramm »Luchs und Wolf in der Pfalz«
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandLuchs oder Wolf – wessen Spuren kann man in der Pfalz wohl finden und woran erkennt man sie? Wir lernen die beiden großen Räuber und ihr Verhalten genauer kennen und finden heraus, wie Forschende den großen Räubern auf die Spur kommen. Kosten inkl. Eintritt und Material.
VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Rheinhessische Achate
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandDie Region Rheinhessen ist nicht nur als Weinanbaugebiet bekannt, sondern bei den Achatsammlern auch für die schönen und bunten Achate. Achim Schauer stellt in seinem Vortrag die Geschichte, die Geologie, […]
Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum für Naturkunde
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandZusammen mit dem MAK (Mykologischer Arbeitskreis Rhein-Neckar) findet auch dieses Jahr wieder die Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum statt. Im Museumsgarten wird in einem großen Zelt auf mehreren Tischen die Vielfalt und Schönheit der Pilze präsentiert. Ein Team von fachkundigen Pilzlern steht an diesem Wochenende für Fragen rund um das Thema Pilze zur Verfügung. Begleitend dazu bietet […]
Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum für Naturkunde
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandZusammen mit dem MAK (Mykologischer Arbeitskreis Rhein-Neckar) findet auch dieses Jahr wieder die Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum statt. Im Museumsgarten wird in einem großen Zelt auf mehreren Tischen die Vielfalt und Schönheit der Pilze präsentiert. Ein Team von fachkundigen Pilzlern steht an diesem Wochenende für Fragen rund um das Thema Pilze zur Verfügung. Begleitend dazu bietet […]
Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie
Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, DeutschlandIn der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.