Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Archiv

Medienkompetenztag »Appmania«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

An diesem Tag bieten wir zusammen mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim, dem Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim und der Evangelischen Jugendzentrale Bad Dürkheim & GPD Bad Dürkheim-Grünstadt Aktionen an, bei denen man mit Apps selbst Roboter programmieren, lustige Fotos machen und digitale Comics oder sprechende Plakate erstellen kann.    

Free

Öffentliche Führung – Schwerpunktthema: »Pfälzerwald«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene, die Interessantes rund um die Natur der Pfalz und zum Museum erfahren möchten. Dauer ca. 1,5 Stunde. Im Mittelpunkt dieser Führung steht der Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Auch im Fokus: die anderen Naturräume der Pfalz […]

10€

»NaturTreff« für Seniorinnen und Senioren: „ Alle meine Entchen…“

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Das Pfalzmuseum für Naturkunde bietet diese Veranstaltungsreihe speziell für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald an. In der gemütlichen Atmosphäre des Forums lernen unsere Gäste wechselnde Themen aus Natur und Umwelt kennen. Anhand von ausgewählten, musealen Objekten werden die Naturschätze aus der Pfalz interessant und lebendig erklärt. Kaffee und Kuchen bieten den […]

10€

Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen genauer zu besprechen. Dauer: ca. 50 Minuten Treffpunkt: Großer Sandstein im Eingangsbereich Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: [email protected]  

Event Series Offene Forschungswerkstatt

Offene Forschungswerkstatt »Große Räuber in der Pfalz«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Sie sind scheu, selten und so gut wie nie zu sehen: die größten Räuber im Wald. Einst ausgerottet durch den Menschen sind sie heute wieder auf dem Vormarsch. Warum kommt der Wolf von allein zurück und wieso muss man dem Luchs „unter die Pfoten greifen“? Woran erkennt man, ob Luchs, Wolf oder Wildkatze durch den […]

Abgesagt Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.  

Free

BUND – Vortrag: „Wasser in einer aufgeheizten Welt“

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Der Referent stellt die Forschungsergebnisse aus dem Bericht  des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) dar. https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/wasser In einer klimatisch und geopolitisch aufgeheizten Welt verschärfen sich die Herausforderungen um Wasser substanziell. Unsicherheit wird Normalität, Grenzen der Beherrschbarkeit könnten überschritten werden.  Welche Maßnahmen der Daseinsvorsorge sind erforderlich, um auch in Zukunft genügend Wasser in  der benötigten […]

Free

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (zoom) möglich. Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.

Free

Astronomischer Arbeitskreis – Monatstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

"Erfolge und offene Fragen der Kosmologie" In den letzten etwa 25 Jahren konnte durch zahlreiche genaue Beobachtungen in Verbindung mit der Theorie ein Standardmodell für die Kosmologie aufgestellt werden. Es beruht auf nur drei Annahmen, ist erstaunlich einfach und bildet dennoch einen Rahmen, der praktisch alle Beobachtungen einbeziehen kann. Ich werde etwa die Hälfte des […]

Free
Event Series Türen auf mit der Maus!

Türen auf mit der Maus!

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Damit ein informatives Schaustück entsteht, muss eine Menge zusammenspielen. Gemeinsam gestalten wir mit technischer Hilfe ein neues Objekt, das von allen Museumsgästen zum Sprechen gebracht werden kann.  

Free

Ferienprogramm »Große Räuber in der Pfalz«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Luchs und Wolf sind die größten Raubtiere. Wir kümmern uns um die spannende Welt der Raubtiere, lernen das Verhalten der großen Räuber genauer kennen und klären auch, was ihr Revierverhalten mit ihrer Wiederansiedlung bzw. ihrer Einwanderung zu tun hat. Ein Seitenblick fällt dabei auch auf kleinere Raubtiere, denn im Verhältnis zur Körpergröße schafft das Mauswiesel […]

15€