Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Termine

Event Series VFMG Bezirksgruppe Pfalz

VFMG Bezirksgruppe Pfalz – Vortrag: Geothermie und Lithium im nördlichen Oberrheingraben: geologischer Hintergrund, Chancen und Herausforderungen für das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Geothermie und Lithium im nördlichen Oberrheingraben: geologischer Hintergrund, Chancen und Herausforderungen für das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz Lithium ist bis auf Weiteres ein unverzichtbares Element für die Speicherung […]

Free

Internationaler Museumstag

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Der Eintritt in das Museum ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um 11:00 Uhr findet eine Öffentliche Übersichtführung für Familien und Erwachsene statt. Leitung: Jasmin Gundlach Im Laufe […]

Free

Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles […]

Free

Ausstellungseröffnung „Die Letzten ihrer Art?“

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Ab dem 04.06.2025 wird im Pfalzmuseum die Ausstellung "Die Letzten ihrer Art?" gemeinsam mit der Künstlerin Meune Lehmann gezeigt. Mittelpunkt der Ausstellung sind die Acryl-Tierbilder der Künstlerin, welche durch Objekte […]

Free

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (zoom) möglich. Details finden sich in […]

Free