Lade Veranstaltungen

»NaturTreff« für Seniorinnen und Senioren: „Das Hermelin – ein kleiner, flinker Räuber“

Veranstaltungsdetails

Das Pfalzmuseum für Naturkunde bietet diese Veranstaltungsreihe speziell für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald an. In der gemütlichen Atmosphäre des Forums lernen unsere Gäste wechselnde Themen aus Natur und Umwelt kennen. Anhand von ausgewählten, musealen Objekten werden die Naturschätze aus der Pfalz interessant und lebendig erklärt. Kaffee und Kuchen bieten den Rahmen zum Austausch mit Gleichgesinnten.

„Das Hermelin – ein kleiner, flinker Räuber“
Unser zweitkleinstes heimisches Raubtier ist vor allem wegen seines weißen Winterfells bekannt. Wie lebt dieser kleine Marder, der auch „Großes Wiesel“ genannt wird?

Die Veranstaltungskosten beinhalten den Eintritt, Kaffee und Kuchen.

Busverbindung Linie 485:
Ab – Bad Dürkheim Bahnhof 13:34 Uhr,
An – Grethen Herzogweiher/Pfalzmuseum 13:43 Uhr,
Rückfahrt: 16:04 Uhr oder 17:04 Uhr.

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Seniorinnen und Senioren
Anmeldung:
Telefon: +49 63 22 / 94 13 21 (täglich, außer montags) alternativ E-Mail: [email protected]
Wichtig:
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, für Gruppen möglichst 14 Tage vor dem Termin.

Bildquelle: AdobeStock

Datum & Uhrzeit:

Mittwoch, 05. Februar / 14:30 - 16:00

Eintritt:

10€

Veranstaltungsort

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum

Kaiserslauterer Straße 111
Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz 67098 Deutschland