Die Ameise gilt als fleißige Arbeiterin. So wird sie schon in der antiken Fabel „Die Ameise und die Heuschrecke“ von Äsop beschrieben, welche Janosch zu der Geschichte „Die Grille und der Maulwurf“ inspirierte. Und in der Tat leisten Ameisen eine ganze Menge: Sie lockern den Boden auf, fördern die Bildung von Humus, tragen zur Verbreitung von Pflanzen bei, vertilgen jede Menge Schädlinge und sind selbst Nahrung für viele andere Tiere.
Erleben Sie im kleinen Kreis das abendliche Museum einmal ganz anders! Zum Ausklang des Tages laden wir zu dieser exklusiven Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim ins Pfalzmuseum ein. Genießen Sie bei einem kühlen Getränk anregende Geschichten, interessante biologische Fakten und die besondere Atmosphäre inmitten der Exponate in der Ausstellung.
Kosten inkl. Eintritt und Getränk.
Leitung: Dorothee Suray & Dorothee Heitkamp-Gieseler