Eigentlich taucht der Böhämmer nicht in Einzahl auf. Und meistens auch nur mit dem Zusatz -jagd. Böhämmer, also Bergfinken, wurden früher in Bad Bergzabern und Umgebung gejagt. Sie kamen im Winter in großen Schwärmen aus dem Norden, um das reichhaltige Angebot an Bucheckern im Pfälzerwald zu nutzen. Nachts schliefen sie dicht gedrängt im Fichtenforst und waren für geschickte Jäger eine leichte Beute. Doch woher stammt die Bezeichnung Böhämmer?
Erleben Sie im kleinen Kreis das abendliche Museum einmal ganz anders! Zum Ausklang des Tages laden wir zu dieser exklusiven Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim ins Pfalzmuseum ein. Genießen Sie bei einem kühlen Getränk anregende Geschichten, interessante biologische Fakten und die besondere Atmosphäre inmitten der Exponate in der Ausstellung.
Kosten inkl. Eintritt und Getränk.
Leitung: Dorothee Suray & Dorothee Heitkamp-Gieseler