Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Termine

Arbeitskreis Geowissenschaften: Eiszeitliche Säugerreste der Vorderpfalz

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Die Rheinschotter der Vorderpfalz sind reich an Resten eiszeitlicher Großsäuger und die Archive sowohl des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim als auch des Urweltmuseums GEOSKOP in Kusel mit Exponaten […]

Free

Vortragsserie Klimafreundlich Modernisieren – Energiesparen im Eigenheim: Photovoltaik für das eigene Dach – wie geht das und worauf kommt es an?

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Erfahren Sie in diesem Vortrag die Grundlagen, wie Sie als Hausbesitzerin oder Hausbesitzer eine Dach-Photovoltaikanlage für Ihr Eigenheim erfolgreich planen und realisieren können. Anhand der eigenen Solaranlage eines Referenten werden […]

Free

Abgesagt Lehrerfortbildung »Klima Puzzle-Workshop«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Erleben Sie den Klima Puzzle-Workshop und entdecken Sie die faszinierende Welt des Klimawandels! Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Grundlagen und werden Sie aktiv, indem Sie konkrete Maßnahmen zur Lösung […]

Free

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (zoom) möglich. Details finden sich in […]

Free

Astronomischer Arbeitskreis – Monatstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

"Diskussionsabend" Zu einem Diskussionsabend über die Weiterentwicklung des Astronomischen Arbeitskreises, insbesondere der Nutzung der neuen Sternwarte, lädt der Leiter des Astronomischen Arbeitskreises alle Astronomie interessierten ein.  

Free

Abgesagt entfällt krankheitsbedingt – Arbeitskreis Botanik – Feierabendexkursion

Friedhof Geinsheim Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei den Feierabendexkursionen handelt es sich um Kartierexkursionen, die zwischen März und Oktober in der Regel ein Mal wöchentlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 16–19 Uhr stattfinden. Das genaue Programm kann unter https://www.pollichia.de/aktivitaeten/arbeitskreise/botanik eingesehen werden. Bei den Exkursionen mit der Botanikerin des Pfalzmuseums werden Listen der angetroffenen Pflanzenarten erstellt. Die Exkursionen sind aber auch […]

Free

Abgesagt entfällt krankheitsbedingt – Exkursion: »Was blüht denn da im Kurpark?«

Tourist Information Bad Dürkheim Tourist Information, Kurbrunnenstraße 21c, 67908 Bad Dürkheim, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen einer rund 2-stündigen Führung geht es auf Entdeckungsreise durch den Bad Dürkheimer Kurpark. Die ersten Frühblüher sind bereits da. Es gibt viel zu sehen und zu staunen. Dabei wird vor allem auf die Vielfalt verschiedener Pflanzen eingegangen mit Fokus auf den Arten, die sich spontan im Kurpark angesiedelt haben und einen wichtigen Teil […]

5€

Abgesagt entfällt krankheitsbedingt – Exkursion: »Was blüht denn da rund um die Michaeliskapelle?«

Sandparkplatz am Weingut Lang Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen einer rund 2-stündigen Führung geht es auf Entdeckungsreise um die Michaelis Kapelle von Bad Dürkheim. Im Frühjahr gibt es zahlreiche Pflanzen, die in den Weinbergen blühen. Auf ihre Vielfalt und Besonderheiten wird im Rahmen der Führung eingegangen Treffpunkt: Sandparkplatz am Weingut Lang Die Tour ist nicht barrierefrei.

5€

Osterferienprogramm »Küken Küken Küken«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Passend zur aktuellen Sonderausstellung findet das Osterferienprogramm statt. Was passiert in einem Ei und hätte aus jedem Frühstücksei ein Küken schlüpfen können? Antworten auf diese und andere Fragen und natürlich viele kleine Küken bietet das Osterferienprogramm.  

9€